AGBs

Rechtsinformationen

Die Naturheilpraxis Claus-Peter Neumann hält sich beim Umgang mit Kundeninformationen strikt an die Regeln des Datenschutzes. Wir behandeln die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, streng vertraulich. Kundeninformationen werden nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben, das gilt auch für Laborleistungen.

Für vollständige Details lesen Sie bitte die folgenden Richtlinien:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 25.2.2014

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen Patienten und Claus-Peter Neumann, im Folgenden Heilpraktiker genannt.

1. Geltungsbereich
Der Erfüllung von Leistungen liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde. Entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Klienten erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist ausschließlich die angebotene Leistung mit den Eigenschaften und Merkmalen sowie dem Verwendungszweck gemäß dem Behandlungsvertrag, den schriftlich ausgehändigten Unterlagen und der mündlichen Aufklärung. Andere oder weitergehende Eigenschaften und/oder Merkmale oder ein darüber hinausgehender Verwendungszweck gelten nur dann als vereinbart, wenn sie vom Heilpraktiker ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.

3. Preise
Es gilt die jeweils aktuelle Honorarvereinbarung. Die Leistungen des Heilpraktikers sind nach § 4 Abs. 14 UStG umsatzsteuerfrei.

4. Verfügbarkeit/Wirksamkeit
Sollte die von Ihnen bestellte Leistung zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage nicht verfügbar oder möglich sein, behalten wir uns vor, die Behandlung nicht auszuführen oder Ihnen einen neuen Termin anzubieten.

5. Widerrufsrecht
Vereinbarte Termine können binnen 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei Absagen nach diesem Zeitpunkt wird der Termin in Rechnung gestellt.

6. Zahlungsmodalitäten
Schecks werden nur erfüllungshalber angenommen. Etwaige Spesen gehen zu Lasten des Kunden. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder gerichtlich rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Klient nur dann geltend machen, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

7. Datenschutz
Einwilligung in Beratung, Information (Werbung für Veranstaltungen) und Marketing
Der Heilpraktiker ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes/ DSGVO zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten. Darüber hinaus willigt der Kunde hiermit ein, dass der Heilpraktiker ihm per E-Mail werbliche Informationen zu den gewünschten Therapieformen und/oder Veranstaltungen schicken darf. Der Heilpraktiker weist ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft für die von ihm genannten E-Mail-Adressen widerrufen kann; dies kann durch ein Schreiben an die im Impressum genannte Adresse geschehen.

8. Haftungsausschluss bei Fremdleistungen
Alle (Fremd-)Dienstleistungen, die in den Praxisräumen durch selbständige Therapeuten und andere Dienstleister erbracht werden, obliegen der Sorgfaltspflicht der ausführenden Parteien. Claus-Peter Neumann übernimmt keine Haftung für diese Leistungen.

9. Haftungsausschluss bei Dienstleistungen des Heilpraktikers
Der Kunde bestätigt mit der Unterschrift unter den Behandlungsvertrag oder per anderweitiger Angebotsannahme über mögliche Risiken bei der Anwendung der durch den Heilpraktiker angebotenen Diagnose- bzw. Therapieverfahren aufgeklärt worden zu sein und die entsprechenden Abschnitte in den Beschreibungen der Dienstleistungsverfahren gelesen zu haben. Ein Haftungsanspruch aus der Annahme eines Dienstleistungsvertrages bzw. aus der Verwendung dazu notwendiger (Therapie-) Produkte lässt sich weder aus den Inhalten der Beschreibung, den Bedienungsanleitungen und der Einweisung, noch aus den hieraus gezogenen Schlüssen und den daraus u.U. gezogenen Missinterpretationen bzw. für den individuellen Behandlungsfall inadäquaten bzw. unterlassenen ergänzenden Behandlungsformen ableiten. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

10. Bei Einsatz von Computerprogrammen übernimmt der Heilpraktiker keine Gewähr und haftet nicht dafür, dass die Programmfunktionen den Datenschutzbestimmungen genügen. Jegliche Gewährleistung und Haftung ist ausgeschlossen für Folgen, die durch beteiligte Dritte (z.B. Softwarelieferanten) entstehen. Der Heilpraktiker haftet in keinem Fall für Datenverlust oder anderweitige Schäden aus dem Gebrauch der Software.

11. Dritt-Parteien
… die in den Räumlichkeiten des Heilpraktikers Leistungen/Produkte an anderen Personen anwenden verpflichten sich, zu behandelnde Personen in jedem Falle über etwaige Risiken aufzuklären und das bedienende Personal einzuweisen. Der Heilpraktiker haftet weder für unsachgemäßen Gebrauch noch bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Unterlassung der Risikoaufklärung durch Dritte. Auch haben Dritte bei der Anwendung dafür zu sorgen, dass die standesrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
12. Allgemeine Regelungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Rechts, wie auch des europäischen Rechts ist ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand sämtlicher Behandlungs- und Lieferantenverträge, die unter Einschluss dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, ist München.

13. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dieser im Ergebnis am nächsten kommt und dem Vertragszweck am besten entspricht.

14. Anbieterkennzeichnung
Claus-Peter Neumann
Heilpraktiker
Prinz Eugen Str. 2
D-80804 München

Werbung