Aurachirurgie

Aurachirurgie ist eine feinstoffliche Chirurgie, bei der Operationen im Energiekörper (Aura) des Patienten und damit extrakorporal, d. h. außerhalb des Körpers erfolgen. Der Patient wird dabei nicht berührt. Wir sprechen auch von „Operationen in der Aura“. Heilen als zentrale Aufgabe und Ziel allen therapeutischen Handelns erfolgt im Kontext der Aurachirurgie durch den ener­getisch-informato­rischen Austausch zwischen Therapeut und Patient mittels chirurgischen Instrumentariums (Besteck) über Surrogate (energetische Platzhalter) wie Anatomieatlas oder anatomische Organmodelle. Sowohl karmische Belastungen durch vererbbare Informationen aus früheren Erlebnissen als auch miasmatische Störungen durch  Erregerinformationen können in der Aura des Menschen getestet und entsprechend behandelt werden. Durch definierte Techniken lassen sich die informatorischen Belastungen für den Patienten real spürbar machen, gemäß des Resonanzgesetzes  Ist die informatorische Belastung bereinigt und der Patient erfolgreich behandelt, verschwindet nicht nur die Resonanz, sondern auch die damit verbundenen Beschwerden.

Typische Fragen sind:

  • Warum kommt es bei mir immer wieder zu Panikattacken und Angstzuständen?
  • Warum habe ich eine so krumme Haltung?
  • Gibt es seelische Hintergründe für meine chronischen Rückenschmerzen u. Verspannungen?
  • Warum schmerzen meine Gelenke und Muskeln?
  • Warum leide ich unter Schlafstörungen und chronischer Müdigkeit?
  • Bestehen seelische Belastungen, die für mein Asthma bronchiale verantwortlich sind?
  • Warum trage ich immer Schuldgefühle in mir? Warum klappt es nicht in der Beziehung?
  • Was verursacht das Engegefühl am Hals mit Schluckbeschwerden?
  • Warum scheitern meine Projekte immer wieder, so dass ich beruflich ohne Erfolg bleibe?
  • Warum erleide und erlebe ich immer Unfälle und Missgeschick?
  • Was ist der Grund für meine chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen?
  • Warum klappt es nicht mit dem Kinderwunsch?
  • Was kann ich tun gegen Menstruationsbeschwerden, Ovarialzysten, Myome, Endometriose?
  • Warum bekomme ich mein Übergewicht nicht in den Griff?
  • Was kann ich tun gegen Hämorrhoiden und dauernden Harndrang?

All dies und vieles mehr sind Fragen, die mit Hilfe der Aurachirurgie zufriedenstellend beantwortet werden können. Mit spezifischen Techniken werden die Ursachen für bislang unerklärliche Beschwerden eruiert und behandelt.

Geistiges Heilen hat eine große Zukunft. Ein Zitat des weltberühmten Schweizer Psychiaters Carl Gustav Jung (*1875; †1961) verdeutlicht dies:

Ich glaube, dass Heilen auf nicht materiellem Weg, durch geistige Methoden, eine Zukunft ungeahnter Möglichkeiten hat. Und ich glaube, dass ihr Bereich allmählich über das, was wir heute, zu Recht oder Unrecht, als funktionell bezeichnen, hinauswachsen und auch alles Organische umschließen wird. Ich sehe die Morgenröte einer neuen Zeit vor mir aufleuchten, in der man gewisse chirurgische Eingriffe, z.B. an inneren Gewächsen, als bloße Flickarbeit ansehen wird, voller Entsetzen, dass es überhaupt einmal ein so beschränktes Wissen um Heilmethoden gab. Dann wird kaum noch Raum sein für althergebrachte Arzneimittel. Es liegt mir fern, die moderne Medizin und Chirurgie irgendwie herabzusetzen, ich hege im Gegenteil große Bewunderung für beide. Aber ich habe Blicke tun dürfen in die ungeheuerlichen Energien, die der Persönlichkeit selbst innewohnen, und solche außerhalb liegenden Quellen, die unter gewissen Bedingungen durch sie hindurchströmen und die ich nicht anders als göttlich bezeichnen kann. Kräfte, die nicht allein funktionelle Störungen heilen können, sondern auch organisch bedingte, die sich als bloße Begleiterscheinungen seelisch-geistiger Störungen herausstellten.“

Carl Gustav Jung

Demzufolge liefert die Aurachirurgie einen therapeutisch wertvollen Beitrag für die Medizin des 21. Jahrhunderts, wie ihn große Denker und Wissenschaftler schon lange vorhergesagt haben. Sie hilft dem Menschen, die tiefe Sehnsucht nach Erkenntnis zu stillen: nämlich die Seele zu ergründen, besser zu verstehen oder gar heilen zu können. Die Aurachirurgie bietet solche Möglichkeiten: 

Der geschulte Therapeut (Aurachirurgie nach Gerhard Klügl) führt mit gezielten Bewusstseinstechniken und definierten operativen Verfahren in der Aura zu Neuprogrammierungen im Bewusstsein des Patienten. Damit lassen sich sowohl funktionale Störungen als auch organische Veränderungen behandeln.

Die Aurachirurgie versteht sich als Ergänzung zur

Schul­medizin. Sie erhebt keinen Anspruch auf Alleingültigkeit und sollte hinsichtlich ihrer Indikationsstellung stets vergleichend abgewogen und unter Umständen ergänzend angewendet werden.

Werbung